GREENSHOOTING Talk GREENSHOOTING Talk

GREENSHOOTING Talk


Maximilian Höhnle, Green Consultant beim Bundesverband Green Film & TV Consultants Deutschland e.V.:

Erfahrungen mit dem CO2-Rechner für Film- und TV-Produktionen

 

 KlimAktiv (KA): Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem CO2-Rechner für Film- und TV-Produktionen?

Maximilian Höhnle (MH): Ich habe in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem CO2-Rechner gemacht. Er unterstützt uns bei der Bilanzierung und insbesondere bei der Sensibilisierung der Produktionen. CO2-Emissionen werden greifbar und können verglichen werden.

Maximilian Höhnle © MFG Baden-WürttembergMaximilian Höhnle
© Foto: MFG Baden-Württemberg

KA: Welche Herausforderungen gab es bei der Bilanzierung?

MH: Das Sammeln von Daten für die Bilanzierung gestaltet sich an der ein oder anderen Stelle noch schwierig, da die Kolleg:innen oftmals noch nicht wissen, welche Daten sie anliefern müssen bzw. nicht alle Daten erfasst werden können. 

 

KA: Welche Auswirkungen haben die Ergebnisse auf zukünftige Drehs?

MH: Bewussteres Planen von Reisen und Energieversorgung. 

 

KA: Welche Möglichkeiten, den ökologischen Fußabdruck bei Produktionen zu reduzieren, nutzen Sie bereits?

MH: Ich setze auf eine persönliche Ansprache und insbesondere die Vermeidung von Flügen und Generatoren. Auch die Reduktion von Papierverbrauch und die Nutzung von Ökostrom stehen bei mir an oberster Stelle.

 

KA: Was wünschen Sie sich für die Zukunft? 

MH: Mehr Akzeptanz in der Branche und Gesellschaft für das Thema und mehr Selbstverständlichkeit in der Umsetzung der ökologischen Mindeststandards.

 

BMUV

 

Logo: Umweltbundesamt

 

 

Logo: VNU

BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

3 fürs Klima

 

Entrepreneurs For Future

 

B.A.U.M. e.V.

 

Allianz für Entwicklung und Klima

 

Logo: KlimAktiv CO2-neutral Unternehmen

 

Logo: WIN-Charta

Die Projekte von KlimAktiv werden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und dem Umweltbundesamt (UBA) unterstützt.

Stephan Schunkert ist Klimaschutz Ressortleiter im Verband für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V. (VNU) und ist im Fachbeirat von 3 fürs Klima.

KlimAktiv ist Mitglied beim BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

KlimAktiv begrüßt und unterstützt die Entrepreneurs for Future Initiative und ist aktiv im Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V.

Außerdem unterstützt KlimAktiv die Allianz für Entwicklung und Klima.

KlimAktiv arbeitet klimaneutral, indem wir Emissionen reduzieren und nicht vermeidbare Emissionen kompensieren. KlimAktiv ist Unterzeichner der WIN-Charta der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg.