CO2-Rechner jetzt in Baden-Württembergs Schulbüchern

Der Schroedel Verlag hat den CO2-Rechner des Umweltbundesamts (UBA) in seine aktuelle Auflage des Geographielehrbuchs Seydlitz für die Klassen 7 und 8 aufgenommen.

Schüler in Baden-Württemberg könnten in Zukunft besser über ihre CO2-Bilanz informiert sein, als ihre Eltern. Als aktiver Teil der Unterrichtseinheit zum Themenbereich „Der Wandel des Klimas auf der Erde“ erhalten Schüler die Aufgabe, ihre CO2-Bilanz anhand des CO2-Rechners des UBA zu bestimmen.

Uns freut das, denn Information ist der erste Schritt zu einem nachhaltigen Lebensstil.

Falls auch Sie sich fragen, wie viele Tonnen CO2e Sie jährlich verursachen, können Sie Ihre Bilanz mithilfe des CO2-Rechner des Umweltbundesamtes erstellen.

 

BMUV

 

Logo: Umweltbundesamt

 

 

Logo: VNU

BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

3 fürs Klima

 

Entrepreneurs For Future

 

B.A.U.M. e.V.

 

Allianz für Entwicklung und Klima

 

Logo: KlimAktiv CO2-neutral Unternehmen

 

Logo: WIN-Charta

Die Projekte von KlimAktiv werden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und dem Umweltbundesamt (UBA) unterstützt.

Stephan Schunkert ist Klimaschutz Ressortleiter im Verband für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V. (VNU) und ist im Fachbeirat von 3 fürs Klima.

KlimAktiv ist Mitglied beim BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

KlimAktiv begrüßt und unterstützt die Entrepreneurs for Future Initiative und ist aktiv im Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V.

Außerdem unterstützt KlimAktiv die Allianz für Entwicklung und Klima.

KlimAktiv arbeitet klimaneutral, indem wir Emissionen reduzieren und nicht vermeidbare Emissionen kompensieren. KlimAktiv ist Unterzeichner der WIN-Charta der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg.