Wollen Sie die entstandenen Treibhausgasemissionen Ihres Unternehmens oder Ihrer Institution klimaneutral stellen? KlimAktiv berät Sie bei der Wahl eines passenden Klimaschutzprojektes und begleitet Sie mit maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Grundlage für die Klimaneutralität bietet eine belastbare CO2-Bilanz, die Sie wahlweise eigenständig mit dem passenden CO2-Rechner von KlimAktiv berechnen oder durch uns ermitteln lassen können. Durch Investition in unsere hochwertigen Klimaschutzprojekte werden die Emissionen anschließend in Ihrer Klimawirkung ausgeglichen.
Unternehmen, Dienstleistungen oder Produkte gelten dann als klimaneutral, wenn an anderer Stelle eine Einsparung über eine äquivalente Menge an THG-Emissionen gewährleistet wird. Diese Kompensation wird durch die Investition in ein glaubwürdiges Klimaschutzprojekt erreicht, das nachweislich die nachhaltige Entwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländern stärkt. Ein Zertifikat entspricht dabei der Menge von einer Tonne CO2-Äquivalenten.
Mit KlimAktiv werden Sie zum klimaneutralen Unternehmen oder können Ihre Produkte klimaneutral anbieten. Auf diese Weise zeigen Sie Ihren Kunden und Stakeholdern, dass Ihnen Klimaschutz ein wichtiges Anliegen ist. Sie positionieren sich als Unternehmen, das ein Schritt weiter ist und Verantwortung für den globalen Klimaschutz wahrnimmt.
Die Klimakompensation mit unseren Projekten stellt einen zusätzlichen, nachprüfbaren und dauerhaften Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern dar.
KlimAktiv bietet Ihnen hochwertige Ausgleichszertifikate mit dem international anerkannten Gold Standard zur Kompensation nicht vermeidbarer CO2-Emissionen. Auf diese Weise reduzieren Sie Treibhausgas-Emissionen genau dort, wo es am kostengünstigsten ist.
© Logo: The Gold Standard Foundation
Mit den Gold Standard Projekten wird gewährleistet, dass Sie einen zusätzlichen, nachprüfbaren und dauerhaften Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern leisten: Sei es die Verbesserung der Jobsituation vor Ort, die Reduktion der Armut, die verbesserten Gesundheitsbedingungen, der bessere Zugang zu nachhaltigen Energieressourcen oder die Verbesserung von Umweltfaktoren.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Der Ausgleich erfolgt durch Gold Standard Zertifikate aus hochwertigen Klimaschutzprojekten rund um den Globus. Auf Wunsch erstellen wir für Sie ein individuelles Portfolio an hochwertigen Klimaschutzprojekten. Wenn Sie große Mengen an Emissionen ausgleichen und langfristig investieren möchten, besteht auch die Möglichkeit in Ihrem Namen in ein exklusives Projekt zu investieren. Beispiele für Klimaschutzprojekte sind die dezentrale Biogaserzeugung durch Kleinbauern in Vietnam oder die Verbreitung von effizienten Herden in Uganda. Die Projekte leisten nicht nur einen CO2-Reduktion, sondern sorgen für eine bessere ökonomische, soziale und gesundheitliche Situation vor Ort.
Die von KlimAktiv angebotenen Klimaschutzprojekte leisten neben den CO2-Einsparungen auch positive Beiträge für die regionale Wirtschaft, Bildung und die sozialen Standards. Das Herdprojekt in Uganda sowie ein Laufwasserkraftwerk in der Türkei schaffen beispielweise neue Beschäftigungsmöglichkeiten für lokale Händler und Arbeiter, welche die nachhaltige Entwicklung stärken. Ein Trinkwasserprojekt in Ruanda hat ebenfalls eine Verbesserung der Lebensqualität zur Folge, da der sinkende Brennstoffbedarf eine zeitliche und finanzielle Entlastung darstellt. In Waldschutz-Projekten wird außerdem auf nachhaltige Forstwirtschaft Wert gelegt, weshalb Bildungsmaßnahmen zur nachhaltigen Bewirtschaftung ergriffen werden. Durch die aufgeführten Klimaschutzprojekte werden die Regionen folglich nachhaltig gestärkt, Arbeitsplätze geschaffen, Bildung ermöglicht und damit die Lebensqualität erhöht.
Die GLS Gemeinschaftsbank eG erstellt jährlich ihren Corporate Carbon Footprint, führt Reduktionsmaßnahmen durch und kompensiert vermeidbare Emissionen. Alle fünf Jahre wird im Rahmen des „Stop Climate Change" Zertifizierungsprozesses eine Basisstudie durchgeführt.
Die ErmstalEnergie Dettingen (EED) stellt mit der Untersützung von KlimAktiv Gas für das Dettinger KlimaSparbuch klimaneutral. Durch die freiwillige Kompensation der CO2-Emissionen, bestätigt die EED ihr klimabewusstes Engagement. Die Investitionen in hochwertige Klimaschutzprojekte (Gold Standard) liefert einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz.
© Logo: Interline Spedition, Logistik und Handels GmbH
@ Bild Energieeffizienz: UpEnergyGroup
@ Bild Windkraft: Wind World India
@ Bild Biogas: Biogas Project Management Unit, Vietnam