Infas erstellt CO2-Bilanzen für 80 Standorte des Landschaftsverbandes Rheinland mit dem CO2-Rechner PRO

infas enermetric Consulting GmbH

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) betreibt als Verband der kreisfreien Städte und Kreise über 80 Einrichtungen wie Krankenhäuser, Schulen oder Musseen im Rheinland. Mit über 100 Liegenschaften ist er einer der größten Kommunalverbände seiner Art. Um das Klimaschutzmanagement des LVR auf eine solide Basis zu stellen, wird fortan die CO2-Bilanz aller Standorte mit dem KlimAktiv CO2-Rechner PRO durchgeführt. Die Bilanzierung wird durch die infas enermetric Consulting GmbH betreut.


 

infas enermetric

 

 

Quelle: KlimAktiv gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Klimaschutzes mbH / 24.09.2015

© Logo: infas enermetric Consulting GmbH

BMUV

 

Logo: Umweltbundesamt

 

 

Logo: VNU

BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

3 fürs Klima

 

Entrepreneurs For Future

 

B.A.U.M. e.V.

 

Allianz für Entwicklung und Klima

 

Logo: KlimAktiv CO2-neutral Unternehmen

 

Logo: WIN-Charta

Die Projekte von KlimAktiv werden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und dem Umweltbundesamt (UBA) unterstützt.

Stephan Schunkert ist Klimaschutz Ressortleiter im Verband für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V. (VNU) und ist im Fachbeirat von 3 fürs Klima.

KlimAktiv ist Mitglied beim BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

KlimAktiv begrüßt und unterstützt die Entrepreneurs for Future Initiative und ist aktiv im Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V.

Außerdem unterstützt KlimAktiv die Allianz für Entwicklung und Klima.

KlimAktiv arbeitet klimaneutral, indem wir Emissionen reduzieren und nicht vermeidbare Emissionen kompensieren. KlimAktiv ist Unterzeichner der WIN-Charta der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg.